Ritterorden
Über einige Jahrhunderte des Mittelalters kam es immer wieder zur Gründung von Ritterorden. Viele von diesen existierten nur für kurze Zeit und waren an Mitgliedern und Verbreitung sehr begrenzt.
| 1118 | Pauperes commilitones Christi templique Salomonici Hierosolymitanis / Arme Ritterschaft Christi und des salomonischen Tempels zu Jerusalem / Templer |
| 1120 | Ordo Hospitalis sancti Johannis Ierosolimitani /Orden vom Hospital des heiligen Johannes zu Jerusalem /Johanniter / Malteser |
| 1124 | Orden von San Salvador de Monreal |
| 1158 | Orden von Calatrava |
| 1166 | Orden des heiligen Benedikt von Avis |
| 1170 | Orden von Santiago |
| 1172 | Ordo de Monte GaudioOrden von Montjoie |
| 1190 | Ordo fratrum domus Sanctae Mariae Teutonicorum Ierosolimitanorum /Orden der Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem /Deutscher Orden |
| 12. Jhd. | Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem /Lazarusorden |
| 1201 | Orden von San Jorge de Alfama |
| 1204 | Fratres miliciae Christi de Livonia /Brüder der Ritterschaft Christi von Livland /Schwertbrüderorden |
| 1209 | Orden von Jesus Christus und der heiligen Maria |
| 1218 | Ordo Beatae Mariae de Mercede redemptionis captivorum / Orden der Allerseligsten Jungfrau Maria vom Loskauf der GefangenenMercedarier |
| 1227 | Domus hospitalis sancta Thomae martiris Acconensis /Brüder vom Hospital des heiligen Märtyrers Thomas on Akkon Thomasorden |
| 1228 | Fratribus militiae Christi in Prussia / Brüder der Ritterschaft Christi von Preußen /Brüder von Dobrin |
| 1233 | Ordo militaris Crucigerorum cum rubea stella /Ritterorden der Kreuzherren mit dem Roten Stern /Kreuzherren mit dem Roten Stern |
| 1316 | Orden von Montesa |
| 1320 | Orden des heiligen Jakobus vom Schwert |
| 1366 | Ritterorden vom Allerheiligsten Erlöser und der Heiligen Birgitta von Schweden |
