3. Juli – Apostel Thomas

Im Gedenken an den heiligen Apostel Thomas, der durch seinen Glauben und sein Bekenntnis „Mein Herr und mein Gott“ zum Zeugen des Auferstandenen wurde, wollen wir voll Vertrauen unsere Bitten vor Gott bringen.

1. Für die Kirche auf der ganzen Welt:
Stärke alle Gläubigen in ihrem Glauben an die Auferstehung und hilf ihnen, wie der Apostel Thomas, Jesus als ihren Herrn und Gott zu bekennen.
Christus, höre uns. – Christus, erhöre uns.

2. Für die Bischöfe, Priester und Diakone:
Erfülle sie mit dem Geist des Apostels Thomas, damit sie mutig das Evangelium verkünden und den Menschen den auferstandenen Herrn nahebringen.
Christus, höre uns. – Christus, erhöre uns.

3. Für alle, die zweifeln und nach dem Glauben suchen:
Begegne ihnen in deiner Wahrheit und Liebe, wie du dem zweifelnden Thomas begegnet bist, und führe sie zur Fülle des Glaubens.
Christus, höre uns. – Christus, erhöre uns.

4. Für unsere Gemeinschaft:
Lehre uns, aus dem Zeugnis der Apostel zu leben und unseren Glauben im Alltag zu bekennen.
Christus, höre uns. – Christus, erhöre uns.

5. Für unsere Verstorbenen:
Lass sie schauen, was der Apostel Thomas bekennen durfte: deine Herrlichkeit in der Auferstehung.
Christus, höre uns. – Christus, erhöre uns.

Gütiger Gott, du hast den heiligen Thomas im Glauben gestärkt und ihn zu einem Säulenheiligen deiner Kirche gemacht. Höre unsere Bitten und hilf auch uns, mit Herz und Verstand an dich zu glauben. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Amen.

,

11. Juli – Hl. Benedikt

Im Gedenken an den heiligen Benedikt von Nursia, der durch sein Leben im Gebet und in der Arbeit vielen zum Vorbild wurde, wollen wir voll Vertrauen unsere Bitten vor Gott bringen.

1. Für die Kirche:
Stärke alle, die in der Nachfolge Christi stehen, im Geist der Benediktusregel, damit sie in Gebet, Arbeit und Gemeinschaft ein glaubwürdiges Zeugnis ablegen.
Herr, erhöre unser Gebet.

2. Für die Ordensgemeinschaften:
Segne alle Benediktinerinnen und Benediktiner und alle, die nach seiner Regel leben. Schenke ihnen Berufungen und ein Leben in Treue und Hingabe.
Herr, erhöre unser Gebet.

3. Für die Verantwortlichen in Kirche und Gesellschaft:
Lass sie nach der Weisheit und Ausgewogenheit streben, wie sie Benedikt lehrte – im Hören, im Prüfen und im gerechten Handeln.
Herr, erhöre unser Gebet.

4. Für unsere Welt:
Erwecke in den Menschen ein neues Gespür für Stille, Maß und inneres Leben, damit sie Quellen echter Menschlichkeit wiederentdecken.
Herr, erhöre unser Gebet.

5. Für unsere Verstorbenen:
Nimm alle, die vor uns gegangen sind, nimm sie auf in dein ewiges Licht und deinen Frieden.
Herr, erhöre unser Gebet.

Gott, du Quell allen Lebens, du hast den heiligen Benedikt zu einem Lehrer geistlichen Lebens gemacht. Höre unsere Bitten und führe auch uns auf dem Weg deines Friedens. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. – Amen.

.

22. Juli – Hl. Maria Magdalena

Guter Gott, du hast Maria von Magdala dem Auferstandenen begegnen lassen und sie zur ersten Zeugin der Auferstehung gemacht. Voll Vertrauen kommen wir mit unseren Bitten vor dich, denn auch wir suchen den lebendigen Herrn.

1. Für die Kirche in aller Welt:
Lass sie, wie Maria Magdalena, mutige Zeugin deiner Auferstehung sein – im Wort und im Dienst an den Menschen.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.

2. Für alle, die in Trauer sind:
Schenke ihnen Trost und Hoffnung durch die Begegnung mit deiner lebendigen Gegenwart.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.

3. Für alle, die auf der Suche nach dir sind:
Öffne ihnen die Augen und das Herz, dass sie dich erkennen wie Maria dich erkannte, als du sie beim Namen nanntest.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.

4. Für alle Frauen, die in der Kirche und Gesellschaft Verantwortung übernehmen:
Stärke sie mit deinem Geist, damit sie ihre Berufung mit Mut und Freude leben.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.

5. Für unsere Verstorbenen:
Führe sie in die ewige Freude deiner Auferstehung und schenke ihnen das Leben in Fülle.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.

Guter Gott, du hast Maria Magdalena gesandt, die frohe Botschaft der Auferstehung zu verkünden. Höre unsere Bitten und stärke auch uns in der Hoffnung auf das neue Leben durch Christus, unseren Herrn.
Amen.

.

23. Juli – Hl. Birgitta von Schweden

Jesus Christus sagt: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“ In dieser innigen Verbindung mit ihm dürfen wir im Vertrauen unsere Bitten vor Gott bringen.

1. Für die Kirche:
Für alle Getauften, dass sie in Christus bleiben und aus seiner Kraft leben – damit sie gute Früchte tragen zur Ehre Gottes.
(Stille – dann:) Herr, unser Gott – wir bitten dich, erhöre uns.

2. Für die Verantwortlichen in der Welt:
Für die Menschen in Politik und Gesellschaft, dass sie sich von Gerechtigkeit und Wahrheit leiten lassen und Frucht bringen für den Frieden.
Herr, unser Gott – wir bitten dich, erhöre uns.

3. Für alle, die sich von Gott entfernt haben:
Für jene, die den Kontakt zum Glauben verloren haben, dass sie Christus wieder neu begegnen und ihre Hoffnung in ihm erneuern.
Herr, unser Gott – wir bitten dich, erhöre uns.

4. Für die, die leiden:
Für alle, die Krankheit, Einsamkeit oder Sorgen belasten, dass sie sich von Gott getragen wissen und in ihrer Not nicht allein sind.
Herr, unser Gott – wir bitten dich, erhöre uns.

5. Für unsere Verstorbenen:
Dass sie in Christus vollendet werden und in der ewigen Herrlichkeit bei Gott leben.
Herr, unser Gott – wir bitten dich, erhöre uns.

Gütiger Gott,
du hast uns durch deinen Sohn mit dir verbunden wie die Reben mit dem Weinstock. Höre unsere Bitten und stärke in uns die Liebe, die aus dir kommt. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. – Amen.

.