PALMSONNTAG
Auf Erwartungen folgen Enttäuschungen. Begeisterung schlägt in Missfallen um. In dieser Ambivalenz leben wir. Bei Gott ist es anders. Seine Treue hat Bestand. Ihn lasst uns bitten:
Um eine kirchliche Gemeinschaft, die einander im vorbehaltlosen Vertrauen auf deine Liebe bestärkt.
Um eine Gesellschaft, die anstatt des ewigen Kreislaufs enttäuschter Erwartungen und deren Folgen Sinn für die Realität des Möglichen entwickelt.
Um Idealismus und Einsatzfreude in Beruf und Ehrenamt besonders überall dort, wo zwar manches Leid nicht geändert aber erträglicher gemacht werden kann.
Um Mut und Vertrauen auf deinen Beistand bei der Konfrontation mit eigenem Versagen und unserer Schuld.
Um Trost und Hoffnung für alle Verstorbenen aus der Botschaft, dass Jesus, der ohne Schuld war, für uns alle die Schuld auf sich genommen hat.
Denn du bist mit der Macht deiner Liebe bei uns. Dir sei Dank und Lobpreis jetzt und bis in Ewigkeit. – Amen.
MONTAG
Gott und Vater, dein Sohn Jesus ist deinem Willen gehorsam geworden und hat sich für uns hingegeben. Wir rufen zu dir:
Gott, unser Vater, wir bitten dich, erhöre uns.
- Wir bitten für alle, denen das zum Leben Nötige fehlt:
Gib, dass sie Menschen finden, die mit ihnen teilen. - Wir bitten für alle, die unheilbar krank sind:
Gib, dass sie jemand haben, der sie in dieser schweren Zeit begleitet. - Wir bitten für alle, die im Sterben liegen:
Sei du bei ihnen auf ihrem letzten Weg und öffne ihnen dein Reich. - Wir bitten für alle, die in der Psychiatrie leben müssen:
Lass sie erfahren, dass sie Würde und Ansehen besitzen. - Wir bitten für alle, die schwere Schuld zu tragen haben:
Komm du zu ihnen und sage ihnen das Wort der Vergebung.
Jesus, dich hat Maria mit kostbarem Öl gesalbt, im Blick auf dein Sterben. Lass auch uns bewusst auf den Tod zugehen. Dies bitten wir dich, Christus, unseren Herrn.
DIENSTAG
Herr Jesus, am Abend vor deinem Leiden wurdest du im Innersten erschüttert, weil du wusstest, was auf dich zukommt. In unserer Not bitten wir dich:
Christus, höre uns.
- Für Menschen, die andere verraten haben:
Lass sie ihr Unrecht einsehen und führe sie zu Reue und Umkehr. - Für Menschen, die anderen untreu geworden sind:
Lass sie erkennen, dass wir nur in Treue und Verlässlichkeit miteinander leben können. - Für Menschen, die andere getötet haben:
Rühre sie in ihrem Gewissen an und gib, dass sie den Weg der Vergebung gehen. - Für Menschen, die verzweifelt sind:
Tröste sie in ihrer Not durch deine Gegenwart und lass sie neu hoffen. - Für Menschen, die um Tote trauern:
Gib ihnen ein Zeichen, dass du bei ihnen bist und sie zu einer neuen Beziehung mit dir führst.
Herr, wir danken dir für deine Hingabe. Du bist unser Retter und Heiland, jetzt und in Ewigkeit. Amen.
MITTWOCH
Herr Jesus, du bist der Knecht Gottes, der sich denen preisgibt, die dich schlagen, verspotten und verurteilen. Du hast in deinem Leiden auf den Vater vertraut. Wir bitten dich:
Erhöre uns Christus.
- An dir hat sich die Schrift erfüllt:
Mache uns dankbar, dass du unser Heil gewollt und alles getan hast, um uns zu retten. - In dir erkennen wir die Liebe Gottes:
Befreie uns von allem Misstrauen gegen dich
und erneuere unseren Glauben. - An dir hat sich die Menschheit vergangen:
Gib, dass wir einsehen wozu wir fähig sind
und hilf uns, Leben zu fördern und Leben zu schützen. - Durch dich haben wir Erlösung erfahren:
Lass uns als Erlöste und Befreite leben
und Zeugnis geben von dir und deinem Tun.
Jesus Christus, du bist vom Himmel herabgestiegen und unser Sklave geworden. Du hast dich erniedrigt bis in den Tod und uns den Zugang zum Himmel geöffnet. Wir danken dir, heute, alle Tage bis in Ewigkeit. Amen.
GRÜNDONNERSTAG
Jesus Christus hat uns durch das Letzte Abendmahl ein Zeichen seiner Liebe hinterlassen. In dieser Liebe wollen wir beten:
1. Für die Kirche in aller Welt:
dass sie stets die Liebe Christi im Sakrament der Eucharistie verkündet und lebt.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.
2. Für alle, die sich in der Pflege, im Dienst und in der Seelsorge für andere einsetzen:
dass sie Kraft und Segen finden in ihrem Tun.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.
3. Für alle, die heute alt und krank sind, die sich einsam oder vergessen fühlen:
dass sie Trost und Nähe erfahren – durch Menschen, durch Gebet, durch Gott selbst.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.
4. Für uns hier versammelt:
dass wir aus der Kraft der Eucharistie leben und einander in Liebe und Geduld begegnen.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.
5. Für unsere Verstorbenen, besonders für jene, mit denen wir viele Gründonnerstage geteilt haben:
dass sie nun vollendet leben in der Gemeinschaft mit Christus.
Christus, höre uns – Christus, erhöre uns.
Herr Jesus Christus, du hast uns geliebt bis ans Kreuz. Bleibe bei uns, stärke uns und begleite uns auf unserem Weg. Dir sei Lob und Ehre in Ewigkeit. Amen.