Bistum Basel
Land: Fürstbistum Basel, Eidgenossenschaft (1499/1501)
I. Geschichte
Die Kommende wurde zwischen 1284 und 1286 von der Kommende Beuggen auf einem Grundstück begründet, welches dem Deutschen Orden durch das Domstift und dem Kloster St. Alban überlassen worden war. Schon bald konnte der Besitz erweitert und schließlich eine Kapelle errichtet werden1, welche drei Altäre besaß2. Die Kommende selbst war nie von besonderer Größe und erlebte ihre Glanzzeit wohl während des Baseler Konzils. Ihre Konventsmitglieder widmeten sich wohl vor allem der Verwaltung des Kommendenbesitzes3. Bereits 1410/11 lebte nur noch ein Priesterbruder in der Kommende4, was auch 1451 noch der Fall war5.
II. Komture
Peter Brunwart (1327-1329)6
Hermann von Ach (erw. 1332/1333)7
Jakob von Reinach (erw. 1349)8
Werner von Brandis (1390-1398)9